Aktivitäten

Was wir sonst noch alles treiben!

Theater 2023

Der Boandlkramerblues im Januar 2023 Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause drängt die Theatergruppe Brand zurück auf die Bühne und unternimmt einen zweiten Anlauf die Komödie „Der Boandlkramerblues“ im Januar 2023 zur Aufführung zu bringen. Die Probenarbeiten dazu laufen bereits seit Mitte September und auch mit den Arbeiten für die notwendigen verschiedenen Bühnenbildern wurde bereits begonnen. Eine […]

[mehr]

Kirwa 2022

Nach zweijähriger Zwangspause konnte am dritten Oktoberwochenende in Brand wieder traditionell die Kirwa gefeiert werden. Dem Auftakt im Schlachthaus, folgte am Samstag der gut besuchte Kirwatanz der Theatergruppe, bei dem die Band „Saggradi“ für Stimmung sorgte. Auch die Schmankerltische, die bereits zum zweiten Mal angeboten wurden, kamen sehr gut an. Am Sonntag wurde das Kirwaspiel […]

[mehr]

Brander Kirwa 2022

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist es dieses Jahr endlich wieder so weit. Die Brander feiern Kirwa. Am Freitag, den 14. Oktober hat das Schlachthaus zum Kirwa-Auftakt geöffnet. Die Theatergruppe Brand lädt am Samstag, den 15.10.2022 herzlich zum traditionellen Kirwatanz im Mehrzwecksaal ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Band Saggradi. Für das leibliche Wohl […]

[mehr]

Erziehungsbeauftragungszettel

Anbei der „Mutti“-Zettel 2022.10.15 Erziehungsbeauftragung

[mehr]

Schmankerl- Tisch

Zum Kirwatanz 2022 bietet die Theatergruppe die Möglichkeit an, einen Schmankerl Tisch zu reservieren. Das Paket beinhaltet einen reservierten Tisch für 8 Personen, jeweils den Eintritt, ein Getränk vom Tresen, eine Breze, eine reichhaltige Brotzeitplatte und einen Verdauungsschnaps. Ein Schmankerl Tisch kann nur gegen Vorbestellung und Vorkasse bis zum 10.10.2022 zum Pauschalpreis von 159,00 € […]

[mehr]

Save The Date ! Kirwa 2022

Kirwatanz 2022 – Mehr Infos zur Kirwa und zum Schmankerltisch folgen in Kürze

[mehr]

Stingl putzen für unsre Kirwa 2022

Heute war ein besonderer Tag für uns. Wir haben nach 2 Jahren Pause endlich wieder die Stingl geputzt. Viele fleißige Helfer waren beim Ranger da. Die KIRWA 2022 kann kommen. Herzlichen Dank an alle die da waren. 

[mehr]

Ferienprogramm 2022 – Feengrotte Saalfeld

Bei schönsten Spätsommerwetter machten sich zum Ferienende 20 Kinder mit einigen Eltern und 2 Betreuer der Theatergruppe Brand auf den Weg nach Saalfeld um die Feengrotte und den Abenteuerwald zu erkunden. Angeboten wurde der Ausflug  von der Theatergruppe Brand mit freundlicher Unterstützung von der Gemeinde. Nachdem die Kinder die Grotte und den Wald besucht hatten, […]

[mehr]

Alpakawanderung 2.0

Der Wettergott meinte es gut mit der Theatergruppe Brand, als diese mit 16 Kindern im Rahmen des Ferienprogramms mit 16 Kindern zu einer Alpaka Wanderung gestartet sind. Nachdem diese Veranstaltung bereits im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde, entschied man sich kurzerhand diese dieses Jahr auch wieder anzubieten. Gern wären auch dieses Jahr mehr Kinder […]

[mehr]

Kirwa 2019

Die Pflege von Kultur und Brauchtum steht als Zweck in der Satzung der Theatergruppe Brand. Dies ist mit der diesjährigen Feier der Brander Kirwa dem Verein wieder sehr gut gelungen. Bereits zum 30. Mal hatte die Theatergruppe in diesem Jahr die Kirwa organisiert und der Erfolg sprach für sich. Der Kirwa Tanz in diesem Jahr […]

[mehr]

Workshop „Film ab“

Im Rahmen des Ferienprogramms bot die Theatergruppe den Workshop: „Film ab – Tipps und Tricks zum Filmen mit dem Handy“ an. Dafür wurde extra ein Profi, Tilman Reuter engagiert, der den Kids erklärte, auf was man beim Filmen achten muss. Es wurde erklärt, dass es drei Phasen beim Filme Machen gibt: Drehbuch schreiben – filmen […]

[mehr]

Jugendtheater im Januar

„Zieh den Kreis nicht zu klein!“ lautet der Titel eines der neuen geistlichen Lieder. Die Theatergruppe hält sich daran und lässt ihn sogar noch offen. „Theater einmal anders!“ heißt es im 2019. Die „Alten“ machen eine Pause und die Jugend bekommt die „Prime Time“ im Verein. Spätestens beim Kirwa-Umzug wird alle Jahre deutlich, dass die […]

[mehr]

Urmel auf Umwegen

„Die Augsburger Puppenkiste war…?“ „Spitze!“ Die laut hinausgerufene Frage des Vorsitzenden der Theatergruppe, Jochen Erhardt, und die nicht minder überzeugend klingende Antwort war Ausdruck der Freude über eine gelungene Veranstaltung. Da aber hatte sich der Mehrzwecksaal in Brand bereits zum dritten Mal geleert. Eine geplante Aufführung der Augsburger Puppenkiste musste um zwei zusätzliche Vorstellungen erweitert […]

[mehr]

Kirwa 2018

„Kirwa lou niad nou“ – so feierte Brand auch in diesem Jahr die Kirwa und das Programm hat sich mittlerweile in der Gemeinde fest etabliert. Den Auftakt am Freitag war im Gasthaus Waffenschmid in Grünberg. Hier hatte die Theatergruppe sich zu einen gemütlichen Abend getroffen. Es folgte am Samstag der Kirwatanz, mit musikalischer Unterhaltung mit […]

[mehr]

2. Zusatzvorstellung – Augsburger Puppenkiste

Anscheinend haben wir mit der Augsburger Puppenkiste voll ins Schwarze getroffen. Aufgrund des Hohen Interesses haben wir uns mit der Augsburger Puppenkiste zusammengesetzt. Es gibt eine zusätzliche Zusatzvorstellung. Dieses mal einen Tag vorher. Alle Informationen darüber können dem Plakat entnommen werden.  

[mehr]

Zusatzvorstellung Augsburger Puppenkiste

Wie angekündigt gibt es eine zweite Aufführung der Augsburger Puppenkiste. Der Vorverkauf für diese Vorstellung startet am 10.09.2018 um 9:00 Uhr. Die Uhrzeit soll es Theaterfreunden, die Ihre Karten in einer Vorverkaufsstelle erwerben möchten, ermöglichen eine zu bekommen. Anfragen (E-Mail, Facebook, Telefon, Whats-App, …), ob es Karten bei uns direkt gibt, müssen wir verneinen. Der […]

[mehr]

Ticketverkauf – Augsburger Puppenkiste

Liebe Theaterfreunde, Wir waren von dem großen Ansturm sehr überrascht. Ein Ausverkauf einer Veranstaltung binnen 7 Stunden. So etwas haben wir noch nicht erlebt. Daher haben wir uns dazu entschlossen eine weitere Vorstellung der Augsburger Puppenkiste anzubieten. Den Termin für diesen Vorverkaufsstart werden wir über Homepage, Facebook, Presse und unsere Plakataufsteller bekanntgeben. Dieser wird  so […]

[mehr]

Grusselwanderung

Viel Mühe hat sich unsere Jugendgruppe mit der Vorbereitung und der Durchführung der Gruselwanderung am letzten Freitag gemacht. Und die Mühen haben sich voll gelohnt. Nach einem gemütlichen Grillen am Sportplatz machten sich 18 Kinder, zum Teil begleitet von Ihren Eltern, bei Einbruch der Dämmerung auf den Weg durch den vorbereiteten Gruselwald zwischen Sportplatz und […]

[mehr]

Motorsport auf dem Kirchplatz

Wir freuen uns wenn zwei Menschen zueinander finden. Gefunden haben sich Anja Bayer und Michael Brucker. Nun sind beide vor den Traualtar getretten. Natürlich konnten wir uns eine solche Gelegenheit nicht entgehen lassen um im Anschluss zu sehen wie die frisch Verheirateten zusammenarbeiten. Hierfür musste Michael mit einem Rutschauto und einem frischen Kaltgetränk ein kleines […]

[mehr]

Alles Gute unseren Theaterkollegen

Carina und Christian haben vergangenem Samstag Ihre Liebe zueinander gekräftigt und sind vor den Traualtar getreten. Ein solch festliches Ereignis zehrt an den Kräften. Wir als Theatergruppe wissen wie es sich anfühlt im Rampenlicht zu stehen. Doch wir kennen Hilfsmittel die einem vor, während und nach einem Auftritt schnell wieder Energie bringen. Erfrischungen in Form […]

[mehr]

Ein gutes Wochenende liegt hinter uns

Wir als Theatergruppe finden es wichtig, Meinungen und Interessen all unserer Mitglieder zu vertreten, damit unser Vereinsleben bunter wird. Dazu gehören die „alten Hasen“ ebenso wie unsere Jugendgruppe. Aus diesem Grund wurde vor einigen Jahren die Vorstandschaft vergrößert. Die freien Plätze sind für zwei Vertretter der Jugend reserviert. Bisher haben Leonie Reiß und Hannes Scherm diese […]

[mehr]

Kirwa 2017

„Kirwa lou niad nou“ – so feierte Brand auch in diesem Jahr die Kirwa und das Programm hat sich mittlerweile fest etabliert. Dem Auftakt am Freitag im Basshaus durch den FGV folgte der Tanz am Samstag durch die Theatergruppe, bei der sich in diesem Jahr die Gruppe „Effi und Konsorten“ als ein besonderer Glücksgriff erwies. […]

[mehr]

Dinopark

Im Rahmen des Ferienprogramms organisierte die Theatergruppe eine Fahrt in den Dinopark und Zoo nach Pilsen. Leider spielte das Wetter nicht so mit, so dass wir den ganzen Tag im strömenden Regen unterwegs waren. Die Kinder ließen sich davon allerdings nicht beeindrucken und hatten ihren Spaß.

[mehr]

Theaterworkshop

Vor vier Wochen durften wir einen wunderbaren Theater-Workshop im Kettelerhaus Tirschenreuth mit Steffi Kammermeier besuchen, welche dieses Jahr auf der Luisenburg beim Volksstück „Die Pfingstorgel“ Regie geführt hat. Es waren tolle Gespräche, gute Übungen und ein wirklich lehrreicher und interessanter Tag für uns. Danke an das Moderne Theater Tirschenreuth für die Organisation und Einladung, sowie […]

[mehr]

Besuch des Festivals junger Künstler

Im Rahmen des Max Reger Jahres hatte sich die Theatergruppe mit einem Abend voller Theateraufführungen beteiligt. Dabei war, zur Freude aller, die Schirmherrin des Max Reger Jahres Frau Dr. Sissy Thammer anwesend. Hierbei lud Frau Dr. Thammer die Theatergruppe zum Festival der jungen Künstler nach Bayreuth ein. Ein solches Ereignis konnte sich die Theatergruppe nicht […]

[mehr]

Vereinsabend 2017

Unseren diesjährigen Vereinsabend haben wir auf der Bleaml Alm verbracht. Das Wetter hat zum Glück mitgespielt, damit wir unser Grillbuffet unter freiem Himmel genießen konnten. Darunter fanden sich, wie es beim Grillen üblich ist Fleisch, Fisch und Geflügel. Mit zahlreichen Salten wurden die Speisen von jedem individuell verfeinert. Nicht nur der Gaumen, sondern auch die […]

[mehr]

Spendenübergabe für Johanna

Wir sind noch eine kleine Nachlese aus unserer letzten Theatersaison schuldig. Neben der Sau Jolanthe, die auf der Bühne geschlachtet wurde, stand ja auch noch eine aus Porzellan im Foyer für eine Spendenaktion zur Hilfe für die kleine Johanna aus Thiersheim, die an Leukämie erkrankt ist und einen schweren Weg bis zur Genesung vor sich […]

[mehr]

Ein Reger-Jahr geht zu Ende

Schön, gut und erfolgreich ist das Reger-Jahr 2016. Die Theatergruppe hat es nun auch noch bunt gemacht. Ein „reger Abend“ war angekündigt worden und kaum jemand konnte sich vorstellen, wie die Szenen um und mit Max Reger umgesetzt werden. Es war grandios! Faszinierend auch der musikalische Rahmen: Am Flügel begleitete Regionalkantor Stephan Merkes – gefühlvoll, […]

[mehr]

Theatergruppe bei der Dorfmeisterschaft

Auch in diesem Jahr haben wir uns mit einer Mannschaft an der Fußball Dorfmeisterschaft des SSV Brand beteiligt. Für unser Team, welches aus Mitgliedern unserer Jugendgruppe zusammengestellt war, stand eindeutig der Spaß im Vordergrund. Die Mannschaft wurde von unseren Coach Wolfgang Scherm prima organisiert und es reichte diesmal sogar zu einem Sieg und einem Unentschieden, […]

[mehr]

Gemütlicher Abend auf der Bleaml Alm

Am 18. April hatten sich die Mitglieder der Theatergruppe zu einem gemütlichen Abend auf der Bleaml Alm eingefunden. Die ein oder anderen Gipfelstürmer machten sich zu Fuß auf den Weg, vielleicht damit die Vorfreude noch etwas größer wird. Die Bleaml Alm selbst präsentierte sich als stimmungsvoll eingerichtete Stube in einem Traditionell-Modernen Design. Auch die Gerichte […]

[mehr]

Probenauftakt zum „Verlegenheitskind“

Es ist wieder soweit – Herbstzeit ist Probenzeit bei der Brander Theatergruppe. Wir haben die Probearbeiten für den neuen Dreiakter, welcher im Januar 2015 aufgeführt werden soll begonnen. „Das Verlegenheitskind“, heißt das Stück, welches die Verantwortlichen für die kommende Saison ausgewählt haben. Weitere Infos zu Aufführungsterminen und zum Kartenvorverkauf gibt es demnächst in der Presse […]

[mehr]

Besuch des Basalttheaters Parkstein

Auch in diesen Sommer haben wir mit unserer Theatergruppe wieder ein Freilufttheater besucht. In diesem Jahr war erstmalig das Basalttheater in Parkstein Ziel unseres Ausflugs. Der Kontakt zu der Gruppe aus Parkstein kam über Erwin Bösl beim letztjährigen Benefiztheater zustande und die Gruppe aus Parkstein hat im Januar auch unseren Dreiakter besucht. Gespielt wurde das […]

[mehr]

Besichtigung der Luisenburg – Blick hinter die Kulissen

Am Samstag, den 26. April durften wir einen Einblick hinter die Kulissen der Luisenburg genießen. Es war interessant die neu geschaffenen Räumlichkeiten zu besichtigen. Besonders interessant waren für uns natürlich die Felsenbühne mit Ihren steilen Aufgängen und den Katakomben dazu. Vielen Dank nochmal an Reinhard Werner für eine tolle Führung mit vielen Informationen.

[mehr]

A-Capella Abend mit SixPack – ein tolles Erlebnis

Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schön so spät?“ Ja, leider! Gerne hätten sich die über 200 Besucher des Six Pack-Gastspiels nach diesem Lied noch ein bisschen unterhalten lassen, aber irgendwann ist eben Schluss! Gute Unterhaltung darf auch gerne etwas länger, und was da in gut zwei Stunden über die Bühne gegangen […]

[mehr]

Kabarettabend mit Wolfgang Krebs (22.11.2013) – ein gelungener Abend

Die Brander Theatergruppe möchte das Leben in Brand auch außerhalb des Laienspiels und der Kirchweih bereichern und präsentierte in diesem Rahmen den bayerischen Kabarettisten und Parodisten Wolfgang Krebs mit seinem aktuellen Programm „Drei Mann in einem Dings“ im Brander Mehrzwecksaal. Und dieser Abend war sicher ein Highlight im Brander Vereinsjahr und Kulturprogramm 2013. In diesem […]

[mehr]

Fahrt der Theatergruppe Brand zur Freilichtbühne Trebgast im Rahmen des Ferienprogramms (2013)

Ein tolles Erlebnis für alle Teilnehmer war die Fahrt der Theatergruppe Brand zur Naturbühne nach Trebgast. 28 Kinder und 17 Erwachsenen nahmen am Angebot der Jugendgruppe der Theatergruppe teil. Die Verantwortlichen der Theatergruppe, insbesondere Markus König, der die Fahrt organisiert hatte, freuten sich über die große Teilnehmerzahl. Mit dem Bus ging es auf nach Trebgast, […]

[mehr]

Radltour der Theatergruppe (2013)

Einen kleinen Vereinsausflug hatte sich die Theatergruppe für dieses Jahr vorgenommen und um bis zur nächsten Theatersaison schön fit bleiben, hatte man sich dazu entschlossen eine Radtour zur Glasschleife zu unternehmen.  Und so ging es am Samstag den 20. Juli bei bestem Wetter ab mit dem Fahrrad in den Biergarten der neu restaurierten Glasschleife in […]

[mehr]

Junges Team der Theatergruppe schlägt sich wacker! (Dorfmeisterschaft 2013)

Die Theatergruppe hatte sich wieder einmal mit einer Mannschaft an der Fußball Dorfmeisterschaft, die wieder der SSV Brand ausrichtete beteiligt. Für unser Team, in der alte Hasen und Mitglieder der Jugendgruppe zusammenspielten stand eindeutig der Spaß im Vordergrund. Zu einem Sieg oder Unentschieden hat es für die Mannschaft, die von unseren Coach Wolfgang Scherm prima […]

[mehr]

Erfolgreiches Jahr der Brander Theatergruppe (JHV 2013)

Die Liste der Veranstaltungen, die der neue Vorsitzende der Theatergruppe, Jochen Erhardt, bei seiner ersten Jahreshauptversammlung präsentieren konnte war lang und der Erfolg der Veranstaltungen kann sich mehr als sehen lassen. Der Dreiakter „Jessas der Storch” unter der Regie von Thomas Mai hat mehr als 1300 Gäste im Mehrzwecksaal begeistert. An sieben Abenden wurde das […]

[mehr]

Benefiz-Theaterabend der Theatergruppe Brand zusammen mit der Theatergruppe der Lebenshilfe KV Tirschenreuth

Ein buntes Programm hat die Theatergruppe Brand für die Benefiz-Theaterabende am 15. und 16. März 2013 zusammengestellt. Insgesamt werden 26 Kinder und 24 Erwachsene ihr Können auf der Bühne zeigen. Mittlerweile proben alle Gruppen fleißig ihre Stücke und Aufführungen, um den Gästen einen vergnüglichen Theaterabend zu bereiten. Die Schirmherrschaft für diese beiden Veranstaltungen hat Tobias […]

[mehr]

Theaterworkshop für Kinder und Jugendliche am 08./09. September 2012

Die Theatergruppe Brand hatte im Rahmen des Ferienprogramms im September zu einem Workshop für Kinder und Jugendliche in den Mehrzwecksaal Brand eingeladen. Die Zahl der Anmeldung erstaunte die Organisatoren dann doch: Es hatten sich 37 Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren angemeldet! Ziel dieses Workshops war es, den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit […]

[mehr]

Grillfest 2012

Zum Grillfest oder besser einen deftigen Spanferkelessen hatte die Theatergruppe Brand ihre Mitglieder und Helfer in den Basshausstodl eingeladen. Viele Freunde sind dieser Einladung gefolgt haben dabei einen gemütlichen Abend verbracht. Florian Söllner hatte tags zuvor das Schwein frisch geschlachtet und es der Theatergruppe Brand gesponsert,  so dass Michael Geier dieses am Samstag perfekt zubereiten […]

[mehr]

Theatergruppe übernimmt das Kinderschminken beim FFW Fest

Viel Mühe hatte sich unser Maskenteam am Kindernachmittag beim großen Fest  anlässlich des 125-jährigen Feuerwehr-Jubiläums gemacht. Mit Pinseln und Farbkasten bewaffnet ging es am Sonntag  Nachmittag rund drei Stunden an die Arbeit um aus drolligen und erwartungsvollen Kindergesichtern kleine Kunstwerke zu machen. Die strahlenden Kinderaugen dankten es unsern Mädels, welchen es auch sichtlich viel Spaß […]

[mehr]

Theater-Workshop für Kinder und Jugendliche am 08. und 09. September 2012

Die Theatergruppe Brand veranstaltet im Rahmen des Ferienprogramms des Jugendgemeinderates Brand in diesem Jahr einen Theater-Workshop für Kinder und Jugendliche. Der Workshop findet am 08. September von 09.30 bis ca. 17.00 Uhr und 09. September 2012 vom 14.00 bis ca. 17.00 Uhr im Mehrzwecksaal Brand statt. Die Theatergruppe bietet den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit […]

[mehr]

Sanierung der Bühnenteile und Zeltreinigung im Juni 2012

Zwei Arbeitseinsätze hat die Theatergruppe Brand im Juni hinter sich gebracht Die nächste Theatersaison wirft bereits jetzt Ihre Schatten voraus. Über 20 Jahre alt sind mittlerweile die Bühnenelemente, die alljährlich als Kulisse für das Theaterstück dienen. Gebaut wurden diese Bühnenteile  im Jahr 1991 eigenhändig durch die Mitglieder der Theatergruppe und erstmalig beim Stück „Der Brandner […]

[mehr]

Erinnerungsgeschenk an Thomas Glowka

Zum Abschied hatte die Theatergruppe Brand dem scheidenden ersten Vorstand Thomas Glowka noch ein persönliches Erinnerungsgeschenk, eine Art „Zinnteller mit Gravour“ versprochen. Leider war dieses Erinnerungsgeschenk  durch den Künstler zur Jahreshauptversammlung Anfang März  noch nicht fertiggestellt und konnte somit noch nicht übergeben  werden. Mittlerweile ist es aber eingetroffen und .…. was lange währt wird doppelt […]

[mehr]

Stehende Ovationen zum Abschied

Theatergruppe dankt Thomas Glowka – Motor und Anschieber Brand (dol) Thomas Glowka war 14 Jahre lang Vorsitzender der Theatergruppe. In dieser Zeit hat diese einiges auf die Beine gestellt. In seinen Dankesworten erinnerte der neue Chef Jochen Erhardt an die vielen Aktivitäten unter seinem Vorgänger. Insgesamt habe die Theatergruppe in dieser Zeit elf Theaterstücke auf […]

[mehr]

Jahreshauptversammlung 2012

Unter neuer Regie Jochen Erhardt löst Thomas Glowka als Vorsitzenden der Theatergruppe ab Brand (dol) Jochen Erhardt ist neuer Vorsitzender der Theatergruppe. Er folgt damit auf Thomas Glowka, der nach 14 Jahren an der Spitze nicht mehr angetreten ist. Stellvertreter bleiben Johannes Praller und Hilmar Zaus. Um die Finanzen kümmert sich wieder Maximilian Hars. Schriftführerin […]

[mehr]

Kabarettabend mit Christian Springer ein voller Erfolg!

Mit einenm kabarettistischen Leckerbissen hat die Theatergruppe Brand wieder einmal bewiesen, dass Brand ein kulturelles Aushängeschild der gesamten Region ist. Kein geringerer als Christian Springer, besser bekannt als „Fonsi“, gastierte für einen heiteren Kabarettabend im Mehrzwecksaal und hatte die Lacher des Publikums auf seiner Seite. Als Kassenmann von Schloss Neuschwanstein kennt „Fonsi“ die Probleme der […]

[mehr]

Jahreshauptversammlung 2011

Heiliger Korbinian lässt die Kasse klingeln Die Theatergruppe blickt auf ein arbeitsreiches aber auch überaus erfolgreiches Jahr zurück. Mit dem Stück „Der heilige Korbinian und die falsche Braut“ gelang der zweitgrößte Erfolg nach dem „Brandner Kaspar“. Und mit dem Kabarettisten „Fonsi“ alias Christian Springer, der im März in Brand auftrat, ist den Laienspielern ein besonders […]

[mehr]

Irisches Fest 2010 ein voller Erfolg

Das Irische Fest 2010 der Theatergruppe Brand war ein voller Erfolg. 200 Gäste besuchten am Samstag den Mehrzwecksaal. Für Stimmung sorgte die bekannte Gruppe Seldom Sober Company. Auch das Angebot an Irischen Speisen und Getränken wurde von den Besuchern sehr gut angenommen.

[mehr]

Stühlereinigungsaktion 2010

Die Brander Theatergruppe hat die Stühle des Mehrzwecksaals wieder auf Vordermann gebracht. Ca. 250 Stühle wurden in einem Arbeitseinsatz gereinigt und teilweise repariert.  Bürgermeister Ludwig König dankte den fleißigen Helfern und übernahm die Kosten für die Getränke und die Reinigungsgeräte.

[mehr]

Jahreshauptversammlung 2010

Thomas Glowka bleibt weitere zwei  Jahre Vorsitzender der Theatergruppe Thomas Glowka bleibt weitere zwei Jahre Vorsitzender der Theatergruppe Brand. Bei der Jahreshauptversammlung im Mehrzwecksaal wurde er einstimmig im Amt bestätigt. Auch künftig sind Johannes Praller und Hilmar Zaus seine Stellvertreter. Neue Schriftführerin ist Theresa Schindler. Mit einer altbewährten Gruppe wird die Theatergruppe Brand auch die […]

[mehr]

Nachfeier 2010

Auszeichnung für „Kniadla-Weiber“ Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung 2010 ging es bei der Theatergruppe gleich weiter. Zum Dank für die geleistete Arbeit veranstalteten die Verantwortlichen eine Nachfeier für alle Mitglieder und Helfer. Vorsitzender Thomas Glowka dankte vor allem den fleißigen „Kniadla-Weibern“, die an Kirwamontag immer die Kniadla und den Stingl zum traditionellen Kirwaessen vorbereiten. „War […]

[mehr]

A Cappella-Abend der Theatergruppe Brand

Die Theatergruppe Brand präsentiert: SIX PACK, Die A Cappella-Show am Freitag, 17. November 2006 im Mehrzwecksaal in Brand/Opf. 15 Jahre! Six Pack, eine der meistgesuchten konspirativen A Cappella-Gruppen Deutschlands, feiert Jubiläum. Ihr  Vorstrafenregister liest sich wie ein Auszug aus dem Gesangbuch: Schmuggel von  Gesangseinlagen, unangemeldete Gesangsdemonstrationen, Missachtung jeglicher Stimmführungsgesetze und Veranstaltungsrichtlinienverordnungen, arglistige Täuschung von gutgläubigen […]

[mehr]

Historisches Marktspektakel und Schlachtgetümmel am 07./.08.08.2004 in Schwarzenreuth

Die Geschichte: Die Schlacht bei Ebnath im Jahre 1504 Im August 1504 kam es im Zuge des Bayerischen Erbfolgekrieges zu einem Gefecht im Bereich der damaligen hirschbergischen Gutsherrschaft Ebnath. Am Sonntag, den 4. August, setzte sich ein Aufgebot von etwa 3000 Mann, gebildet aus Wunsiedler Bürgern, Adeligen der umliegenden Adelssitze und verstärkt durch böhmische Söldner, […]

[mehr]

Irischer Abend der Theatergruppe Brand

Nach den großartigen Erfolgen mit den Irischen Abenden in den Jahren 1997 und 2000 veranstaltete die Theatergruppe Brand am Samstag, 17. Mai 2003 wieder einen Irischen Abend mit den Marginal Prophets. Unser irischer Abend am Samstag, 17. Mai 2003 war, wie die irischen Abende 1997 und 2000, wieder ein voller Erfolg! Die Atmosphäre und die […]

[mehr]

Tagesfahrt nach Weltenburg und Kelheim am 28.07.2007

Am 28.Juli 2007 war früh aufstehen angesagt. Nachdem sich um 07.30 Uhr alle am Rathausplatz eingefunden hatten stiegen alle in den Bus und fuhren über Regensburg nach Weltenburg. Auf dem Parkplatz angekommen mussten wir noch einen kurzen Spaziergang Richtung Kloster unternehmen. Um 10.00 Uhr erwartete uns ein Gästeführer. Nachdem alle am Kloster Weltenburg angekommen waren, […]

[mehr]

Stühlereinigungsaktion

Am 16.04.2005 trafen sich die Mitglieder der Theatergruppe Brand um die 250 Stühle des Mehrzwecksaales zu reinigen. Dies wurde notwendig da die Stühle teilweise sehr stark verschmutzt waren und wir dies den Besuchern unsere Veranstaltungen nicht zumuten wollten, haben wir freiwilligen und unentgeltlich die komplette Bestuhlung gereinigt. Da die Aktion von sehr vielen Mitgliedern besucht […]

[mehr]

Aktuelle Termine

10.06.2023 Stuhlreinigungsaktion im Mehrzwecksaal
11.06.2023 10:00 Uhr Schnuppertag für Kinder im Gruppenraum
11.06.2023 18:00 Uhr Vorstandsschaftsitzung im Gruppenraum

Stand 22.04.2023

Ankündigungen

Eingetragen im

Verzeichnis des:RegionaleVielfaltMundarttheaterinDeutschland –