Der Bauerndiplomat (1999/2000)

Ein Lustspiel in vier Akten von Sepp Faltermeier

Zum Stück

Der Gaststätten- und Brauereibesitzer Bachmeier möchte ein Ausflugslokal bauen. Der Bauantrag wird jedoch vom Bauamt nicht genehmigt. In seiner Wut und Verärgerung macht sich der Kreuzbräu Luft und schreibt, wider dem Rat seiner Tochter Christl, dem Landratsamt einen Brief. Die Folgen bleiben nicht aus.

Nach einem turbulenten Lustspiel, an dem der Gaststättenbesitzer Hans, dessen Bruder Franzl, der Hausier Wiggerl, die Sekretärin Marga und der Proffesor Gräber beteiligtsind, darf man gespannt sein, ob dem Kreuzbräu in seiner Notlage geholfen werden kann.

Dieses Stück wurde an fünf Abenden im Brander Mehrzwecksaal aufgeführt. Vor fast immer ausverkauftem Saal gaben die Schauspielerinnen und die Schauspieler ihr Bestes!

Die Rollen und Helfer

Kreuzbräu – Markus Philipp
Christl, dessen Tochter – Susanne Thiel
Karl, ein Beamter – Torsten Erhardt
Hans, Besitzer einer kleinen Gaststätte – Florian Praller
Franzl, dessen Bruder – Christof König
Wiggerl, ein Hausierer – Markus König
Marga, Angestellte beim Kreuzbräu – Beate Scherm
Professor Gräber, ein Psychiater – Ansgar Obwandner, Jochen Erhardt

Bühnenbild – Wolfgang Scherm, Thomas Glowka, Thomas Mai und Helfer
Technik – Michael Pöllmann, Hilmar Zaus und Helfer
Maske – Claudia Lindner, Antje Arndt, Lisa Glowka, und Helfer
Kostüme – Steindl Renate, Leuchtenberg
Spielleitung/Regie – Helmut Prechtl

Aktuelle Termine

13.09.2023 19:30 Uhr VS-Sitzung im Gruppenraum
16.09.2023 Stingl putzen
14.10.2023 Kirwatanz im Mehrzwecksaal
16.10.2023 Umespüln durch Brand und Stingl Essen im Mehrzwecksaal
15.12.2023 Weihnachtsfeier im Mehrzwecksaal

Stand 14.08.2023

Ankündigungen

Eingetragen im

Verzeichnis des:RegionaleVielfaltMundarttheaterinDeutschland –