Theaterabend 2008

Einakter und Sketche

Nachdem die Theatergruppe Brand im Sommer 2007 mit einem Workshop einige neue interessierte Schauspieler gewinnen konnte, wollte man diesen auch einmal auf der Bühne vor Publikum die Chance geben, ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit diesem Theaterabend konnte man mit zwei Einaktern und zwei Sketchen Sage und Schreibe 19 (neunzehn) Schauspielern einbinden.

Diese Stücke wurden an drei Abenden im April 2008, vor fast 450 Besuchern, im Brander Mehrzwecksaal aufgeführt. Die „Newcomer“ standen den „alten Hasen“ in nichts nach.

Blasius auf Hasenpirsch

Ein Lustspiel in einem Akt von Franz Schmid.

Blasius, Müller von Molching – Markus Philipp
Leni, dessen Frau – Susanne Thiel
Gundl, beider Tochter – Andrea Gutt
Wastl, Wirt von Molching – Thomas Mai
Der Förster – Dominik König
Loisl, Jagdgehilfe – Torsten Erhardt

blasius

Die Schauspieler (von links nach rechts): König Dominik, Markus Philipp, Thomas Mai, Torsten Erhardt, Susanne Thiel, Andrea Gutt

Beamtenbrotzeit

Beamter – Maximilian Hars
Bürgerin – Julia Günther

beamten

Die Schauspieler (von links nach rechts): Maximilian Hars, Julia Günther

Die Rechenaufgabe

Vater – Christof König
Mutter – Juliane Drehobel
Tochter – Katharina Hars

rechen

Die Schauspieler (von links nach rechts): Katharina Hars, Christof König, Juliane Drehobel

Der bayrische Picasso

Ein Schwank in einem Akt von Maximilian Vitus

Xaver Haberland – Jochen Erhardt
Wally, seine Frau – Melanie Graf
Hilde, beider Tochter – Maria Schindler
Beni, Geselle bei Haberland – Bernhard Schindler
Uli, ein Münchner Maler – Tobias König
Paul Krause – Florian Praller
Ria, seine Frau – Jasmin Standfest
Girgl Weichselbaumer – Florian Schreyer

picasso

Die Schauspieler (von links nach rechts): Florian Scheyer, Tobias König, Maria Schindler, Melanie Graf, Jochen Erhardt, Bernhard Schindler, Florian Praller, Jasmin Standfest

Die unsichtbaren Helfer:

Danke, Danke, Danke

Bühnenbild – Wolfgang Scherm, Benedikt Drehobel und Team
Maske – Michael Werner, Élisabeth Glowka und Team
Technik – Michael Pöllmann und Team
Kostüme – Stadtbühne Vohenstrauß/Burgfestspiele Leuchtenberg
Regie/Spielleitung – Markus König, Susanne Thiel

Aktuelle Termine

13.09.2023 19:30 Uhr VS-Sitzung im Gruppenraum
16.09.2023 Stingl putzen
14.10.2023 Kirwatanz im Mehrzwecksaal
16.10.2023 Umespüln durch Brand und Stingl Essen im Mehrzwecksaal
15.12.2023 Weihnachtsfeier im Mehrzwecksaal

Stand 14.08.2023

Ankündigungen

Eingetragen im

Verzeichnis des:RegionaleVielfaltMundarttheaterinDeutschland –