Unser Verein

Zum Jahreswechsel 1985/1986 hat eine Horde Jugendlicher aus Brand – damals noch im Pfarrheim – unter Federführung des damaligen Pfarrers Richard Bauer die ersten Einakter gespielt.

Entstanden ist daraus die Theatergruppe Brand und – auch wenn es damals viele nicht geglaubt haben – gibt es diese  Gruppe nun schon seit 30 Jahren.

Ein großer Förderer und Unterstützer unserer Gruppe in der Anfangszeit war unser damaliger Bürgermeister und heutiger Ehrenbürger Karl Söllner, dem wir jetzt auch unsere wunderbare Spielstätte – den Brander Mehrzwecksaal – zu verdanken haben. Ohne Karl Söllner und sein Projekt Mehrzwecksaal würde es sicher die Theatergruppe Brand in der heutigen Form so nicht geben.

Ein Verein mit Satzung wurde im Jahre 1994 gegründet und zum ersten Vorstand der Theatergruppe wurde Tobias Reiß gewählt. Er war auch mit Unterstützung von Richard Bauer der Mitorganisator der ersten Theateranfänge in Brand.

Unser jetziger Landtagsabgeordneter Tobias Reiß führte die Theatergruppe von 1986 bis 1998 als erster  Vorsitzender und auch Regisseur, ehe er das Amt 1998 an Thomas Glowka übergab. Seit 2012 ist Jochen Erhardt erster Vorsitzender.

Mittlerweile hat unser Verein über 100 Mitglieder und ist aktiv am kulturellen Leben in unserer Heimatgemeinde Brand beteiligt. Seit 2004 sind wir sind Mitglied im Verband Bayerischer Amateurtheater im Bezirk Nordbayern.

Die Theatergruppe Brand hat es sich zum Zweck gemacht, die bayerische Kultur, das Brauchtum, aber auch die Jugend zu fördern und natürlich Theater zu spielen. Als Oberpfälzer Theatergruppe haben wir uns dem Bauerntheater verschrieben, jedoch nicht ohne einen gewissen Anspruch an uns selbst zu stellen.

Seit 2012 arbeiten wir auch intensiver in der Jugendarbeit und haben eine Jugendgruppe gegründet, welche auch seit 2016 mit zwei Jugendprechern in der Vorstandschaft vertreten wird.  Mit unserer Jugend wagen wir uns auch immer öfter in andre Genre des Theaterspiels vor.

An der so genannten “Allerwelts-Kirwa” im Oktober organisieren wir seit 1989 die “Brander Kirwa“ mit Tanz für Jung und Alt und dem traditionellen Kirwa-Umespieln!  Das Stingl Essen am Kirwa Montag hat seinen festen Platz im Brander Vereinskalender.

Von Zeit zu Zeit veranstalten wir auch mal ein irisches Fest mit original irischer Musik, einen Kabarett oder Commedian Abend und versuchen das kulturelle Leben in Brand in verschiedenster Art und Weise zu bereichern.
An dieser Stelle möchten wir allen Freunden, Gönnern, Firmen und Allen die uns in den vergangenen 30 Jahren in irgendeiner Form unterstützt haben ein recht herzliches „Vergelt´s Gott“ sagen – Vieles wäre ohne diese Unterstützung nicht möglich gewesen!

Aktuelle Termine

10.06.2023 Stuhlreinigungsaktion im Mehrzwecksaal
11.06.2023 10:00 Uhr Schnuppertag für Kinder im Gruppenraum
11.06.2023 18:00 Uhr Vorstandsschaftsitzung im Gruppenraum

Stand 22.04.2023

Ankündigungen

Eingetragen im

Verzeichnis des:RegionaleVielfaltMundarttheaterinDeutschland –